Gemeinsam definieren wir die Grenzen des Kundenerlebnisses neu

Am 29.06. waren wir als Aussteller und Goldpartner Teil des Customer Centricity Forums 2023 im ZKM in Karlsruhe.

Dieses innovative Event hat uns zusätzlich mit Energie und Inspiration für die Kundenzentrierung aufgeladen.

Die hochkarätigen Vorträge und Diskussionen ermöglichten uns den Austausch bewährter Praktiken und zukunftsweisender Trends. Besonders faszinierend waren die Sessions, die uns die Auswirkungen neuer Technologien auf das Kundenerlebnis verdeutlichten.

Der intensive Austausch mit anderen engagierten Teilnehmern hat uns wertvolle Einblicke und Best Practices zur Stärkung unserer Kundenbeziehungen vermittelt.

Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam die Grenzen des Kundenerlebnisses zu überschreiten und neue Maßstäbe zu setzen.

Impressionen

Das Programm nochmal im Überblick

Es gab spannende Vorträge, persönlichen Austausch und zukunftsweisende Inspirationen.

Die Referenten in der Übersicht

Das Know-how und die Inspirationen waren auf höchstem Niveau.

Johanna Tissot, Kommunikationsexpertin und Business-Moderatorin

Kongresse, Business-Events und digitale Veranstaltungen sind ihr „Zuhause“: Johanna Tissot ist Business-Moderatorin auf deutschen und europäischen Bühnen. Die Kommunikationswissenschaftlerin, flankiert relevante Inhalte mit angenehmer Leichtigkeit und Humor. Sie steht für eine Bereicherung von Diskussionsforen mit fachlichem Know-how.

Martin Hubschneider, Vorstand & Gründer CAS Software AG

Nach seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens hat Martin Hubschneider 1986 die CAS Software AG gegründet. Als Visionär, Innovator, CRM-Experte und grenzenloser Netzwerker ist er seither als Vorstand der CAS Software AG und in weiteren verbundenen Unternehmen tätig. Die Entwicklung nutzenorientierter Lösungen für einen kundenorientierten Mittelstand liegt dem 1958 geborenen Innovator besonders am Herzen. Sein Lebensmotto: „Positiv denken verzaubert!“

Dr. Oliver Haas, Initiator von Corporate Happiness und Das Neue Führen

Dr. Oliver Haas hat durch seine langjährige Erfahrung im Bereich Finanzen und Controlling sowie durch Aufsichtsratsmandate in anderen Unternehmen erkannt: Unternehmen sind nur dann langfristig erfolgreich, wenn die Mitarbeiter einen Sinn in ihrer Arbeit sehen, ihre Stärken einbringen können und begeistert sind. Heute setzt er, als Begründer von Corporate Happiness® und Initiator von Das Neue Führen, die Erkenntnisse der wissenschaftlich fundierten Glücksforschung im Unternehmenskontext um und zeigt somit, dass eine Unternehmenskultur, die sich am Glück aller orientiert, einzigartiges Wachstum für Menschen und Unternehmen ermöglicht.

Dr. Henning Beck, Neurowissenschaftler und Autor

Dr. Henning Beck, Neurowissenschaftler und Autor, erklärt, wie man die Prinzipien des Gehirns für innovatives Denken nutzen kann. Er studierte Biochemie in Tübingen und promovierte 2012 an der dortigen Graduiertenschule für Neurowissenschaften. Anschließend arbeitete er an der University of California in Berkeley und entwickelte für Unternehmen in der San Francisco Bay Area moderne Innovationsstrategien. Henning Beck publiziert regelmäßig für der WirtschaftsWoche, als Videokolumnist für web.de und ist wöchentlicher Interviewgast beim Deutschlandfunk. In seinen populären Büchern schafft er einen verständlichen Zugang zur Welt der Hirnforschung, seine Vorträge machten Ihn zum Deutschen Meister im Science Slam 2012. Er ist international gefragter Redner zu Themen wie „Neurobiologie und Kreativität“ und unterstützt Firmen, innovative Lern- und Arbeitswelten nach Vorbild des Gehirns zu schaffen.

Back to Top