Lösungswelt rund um CAS genesisWorld
CAS genesisWorld bietet neben umfangreichen Basisfunktionen auch zahlreiche Erweiterungen und Schnittstellen zu Drittanwendungen.
So können Sie z.B. durch Module oder Schnittstellen Ihr CRM-System sinnvoll erweitern - von Mobility-Lösungen bis hin zur ERP-Anbindung.

Schnittstellen der mpl Software GmbH
Als langjähriger CAS Gold-Partner haben wir in den gemeinsamen Projekten für unsere Kunden die verschiedensten Systeme an CAS genesisWorld anbinden dürfen. Durch die Weiterentwicklung dieser
bestehenden Schnittstellen und den Einsatz bei weiteren unserer Kunden, entstanden eine Reihe von Standardschnittstellen oder Standardmethoden der Einbindung.
Eigenschaften unserer ERP-Schnittstellen
Der Umfang unserer ERP-Schnittstellen hängt oft von der gewünschten Nutzungstiefe von CAS genesisWorld in den jeweiligen Unternehmen ab:
- Adressabgleich:
Auf Basis eines uni- bzw. bidirektionalen Abgleichs von Adressen zwischen CRM und ERP, werden nach Wunsch die jeweiligen Rechte oder Bedingungen individuell konfiguriert. Ein viel genutztes Szenario ist hierbei die Verwaltung der Interessenten im CRM und spätere Übergabe zum ERP, sobald diese ein Angebot erhalten möchten. Bei diesem Schritt könnte es sich zum Beispiel anbieten, dies durch einen sogenannten "Adressbeauftragten" prüfen und freigeben zu lassen. Gerade in der Industrie sprechen wir dann auch nicht nur von einer Stamm-Adresse, sondern oft von einer Vielzahl von Liefer-und Rechnungs-Adressen.
- Belegabgleich:
Neben den reinen Rechnungen können alle Belege zu einem Kunden nach CAS genesisWorld synchronisiert werden. (Statistiken machen hier nur Sinn, wenn unter anderem auch Gutschriften mit übernommen werden.) Zusätzlich bietet eine Übertragung der einzelnen Belegpositionen eine Vielzahl von weiteren Auswertungsmöglichkeiten.
- Artikelstamm:
Damit man in CAS genesisWorld auch Angebote schreiben kann, übertragen wir nicht nur den Artikelstamm, sondern auch die Artikelgruppen aus dem ERP.
- Angebotserstellung im CRM:
Damit eine vereinfachte Angebotserstellung im CRM ohne Zugriff auf das jeweilige ERP möglich ist, wurden bereits die Artikel in das CRM übernommen. Nachdem nun ein Interessent oder Kunde ein CRM-Angebot angenommen hat, können diese Positionen nun in das ERP übernommen werden und dort den gewohnten kaufmännischen Prozess durchwandern.
- Übernahme von Zeiterfassungen:
Gerade im Projektgeschäft fallen Zeiten für Dienstleistungen an. Damit diese nicht nur im CRM erfasst werden, sondern auch die entsprechenden Einnahmen generieren, können diese als Anhang zu Rechnungen genutzt werden oder sogar in das ERP als rechnungspositionen übernommen werden.
Eigenschaften unserer DMS-Schnittstellen
Grundsätzliche Funktion ist es hier CAS genesisWorld mit einer revisionssicheren Dokumentenverwaltung zu verbinden. Neben der reinen Ablage von Dokumenten im jeweiligen DMS sind hier im Laufe der Jahre eine Vielzahl von weiteren Nutzungsmöglichkeiten entstanden, die über eine reine Ablage hinaus gehen.
- Nutzung einer einheitlichen Verschlagwortung:
Für eine gezielte Nutzung der Schnittstelle zwischen CRM und DMS, ist eine Vereinheitlichung der Verschlagwortung auf beiden Seiten mittelfristig zwingend erforderlich. - Archivierung von weiteren Datensätzen:
Neben der klassischen Archivierung von Dokumenten können auch weitere Datensätze direkt aus CAS genesisWorld in das jeweilige DMS archiviert werden. Hierunter fallen unter anderem E-Mail oder Telefonate. - Nutzung des DMS-Viewers im CRM:
Auf verschiedenen Einstiegspunkten im CRM können die jeweiligen DMS-Viewer eingesetzt werden, um dem CRM-User die zusätzlichen Funktionen aus dem DMS bieten zu können.
Inxmail Professional
Beschreibung
Inxmail Professional, das ist die innovative und bewährte Lösung des Herstellers Inxmail GmbH, der weltweit über 1.500 Unternehmen und Agenturen vertrauen. Marketing-Experten realisieren damit professionelles E-Mail Marketing auf technologisch höchstem Niveau. Dabei können sie sich stets auf die führende Qualität in Service und Technologie verlassen!
Im Fokus der E-Mail Marketing Software steht die Redaktion, die E-Mail Marketer mit den umfassenden Schnittstellen zu CMS, CRM, E-Commerce und Webanalyse sowie den Newsletter Templates viel Freiraum für Kreativität lässt.
Lassen auch Sie sich von einer E-Mail Marketing Lösung begeistern, die zu ihren professionellen Ansprüchen passt.
Inxmail und CAS genesisWorld
Personalisierte Produkt-Newsletter sind mit dem integrierten E-Mail-Client in CAS genesisWorld allein nicht umsetzbar. Genau hier setzt die Inxmail Professional Erweiterung für CAS genesisWorld an.
Mit der Verbindung zu CAS genesisWorld betreiben Sie professionelles E-Mail Marketing aus Ihrem CRM-System heraus. Die profilierten Kundendaten aus dem CRM-System fließen intelligent in E-Mail Kampagnen ein. Diese lassen sich bequem in Inxmail Professional erstellen und maximal personalisieren. Ein schneller Mailing-Versand ist auch bei hohem Versandvolumen gewährleistet - und das ohne das CRM-System zu belasten.
Die Schnittstelle sorgt dafür, dass Marketing und Vertrieb Hand in Hand arbeiten. Denn die versandten Mailings sowie die personenbezogene Erfolgsauswertung werden direkt mit den Kundenakten verknüpft und sind so für jeden Mitarbeiter einsehbar.
WiredMinds LeadLab Sales
WiredMinds LeadLab Sales
Mehr Leads - mehr Neukunden - mehr Umsatz!
Holen Sie Ihre Neukunden direkt von Ihrer Webseite ab! Mit LeadLab werden Firmenbesucher auf Ihrer Unternehmenswebsite automatisch erkannt und durch verkaufsrelevante Informationen qualifiziert in einen Vertriebsprozess integriert.
Online-Besucher von B2B–Webseiten sind Firmen mit einem aktuellen Kaufinteresse. Durch den Einsatz der Software-Lösung LeadLab Sales wird eine namentliche Identifikation der Unternehmen und die automatische Qualifizierung nach ihrem Kaufpotential ermöglicht. Die so neu gewonnenen Leads werden anschließend in Form von automatisch generierten Report per E-Mail an den jeweiligen Mitarbeiter versendet. LeadLab Sales erlaubt effektive Neukundenakquise und macht Ihre Homepage zur erfolgreichen Leadgenerierungsmaschine.
Die Funktionen:
- Lead-Generierung - Neukunden erkennen:
LeadLab Sales identifiziert Ihre B2B-Webseitenbesucher mit Firmenname, PLZ, Ort, Unternehmensgröße, Branche und zeigt Ihnen an, welche Bereiche sich der Besucher angesehen hat. - Lead-Qualifizierung - Interessenten ermitteln:
LeadLab Sales qualifiziert Ihre Leads durch umfangreiche Filtermöglichkeiten und individuelle Scoring-Profile nach ihrem Kaufpotenzial und ihrem exakten Bedarf. - Lead-Reporting - Leads direkt per E-Mail erhalten:
LeadLab Sales erstellt und versendet automatisierte und nach Ihren Bedürfnissen abgestimmte Reports.
Ihre Vorteile:
- Gewinnung von Neukunden
Viele Besucher von B2B-Webseiten sind bislang verlorene Leads. - Effiziente Akquise ohne Streuverluste
Keine aufwändigen "Cold Calls". - Reduzierung der Cost of Sales durch verkürzten Sales Cycle
Gezielte und somit effizientere Ansprache der Interessenten im Moment der Investitionsentscheidung. - Der Unternehmensauftritt im Internet zahlt sich aus
Die Homepage wird monetär bewertbar. Messbarkeit des ROIs. - Unbegrenzte Leads
Identifizieren, analysieren und segmentieren von Firmen durch beliebig viele Nutzer(konten).
CAS genesisWorld und WiredMinds
WiredMinds connect ist ein kostenloses Tool der CAS Software AG, um Adressdaten und Informationen über besuchte Webseiten aus WiredMinds nach CAS genesisWorld zu übertragen.
Schritt 1: Anmeldedaten
Geben Sie Ihre Anmeldeparameter für CAS genesisWorld und WiredMinds ein und wählen Sie den WiredMinds-Filter aus, dessen Adressen Sie nach CAS genesisWorld übertragen möchten.
Schritt 2: Mapping Definieren
Sie einmalig und unternehmensweit das Mapping und legen Sie damit fest, welche Informationen von WiredMinds in welche Felder von CAS genesisWorld übertragen werden.
Schritt 3: Abgleich
Bei einem regelmäßigen Abgleich werden neue Webseiten-Besucher in CAS genesisWorld als Firmen-Adresse angelegt, bei bekannten Adressen werden die Besuchsinformationen aktualisiert.